Flaschen Früchte Export

DER ALIMENTARIUS - Wissenschaftspreis der Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG

Die Verleihung an die Preisträgerinnen und Preisträger fand am 1.6.2023 in den Wiener Börsesälen statt.

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen sehr herzlich und berichten ab der Ausgabe 03/04 2023.

DER ALIMENTARIUS 2023

Zum Rückblick DER ALIMENTARIUS 2022

Zum Rückblick DER ALIMENTARIUS 2021

Zum Rückblick DER ALIMENTARIUS 2020

Zum Rückblick DER ALIMENTARIUS 2019

Aktuelle Ausgabe



VOLUME 47
05.2023


Voransicht

Inhaltsverzeichnis

Wie Lebensmittel cool bleiben

DI Oskar Wawschinek MAS MBA

Potentialmarkt Kanada birgt viele Chancen für österreichische Unternehmen

Mag. Gregor Postl

Vielfältige Funktionen von Gewürzen in Lebensmitteln

Alternative Proteine fordern Maschinenhersteller

Erfolgsfaktor Personalhygiene

Schimmelpilzgifte: Ubiquitäre und untergeschätzte Kontaminanten in der Futter- und Lebensmittelkette

Mag. med. vet. Dr. med. vet. Felipe Penagos-Tabares

The illusion of toxin-free food and the role of mycotoxins

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Krska, PhD, MRIA; Dr. Mari Eskola, PhD; Professor Chris Elliott, PhD, FRSC, FRSB, MRIA, OBE

Lebensmittelsicherheit – Trends und Herausforderungen aus Perspektive der Lebensmittelmikrobiologie und -hygiene

Univ.-Prof. DI. Dr. Konrad Domig, Universität für Bodenkultur Wien

Alles neu macht der Mai

Mag. Andreas Kadi MBA

Die neue EU-Entwaldungsverordnung: Ihre Ziele, Verpflichtungen und Herausforderungen

Dipl.-Ing. Tamara Rudavsky

Archiv



05.2021


03/04.2021


02.2021


01.2021


Sammelband.2020


05/06.2020


04.2020


03.2020


02.2020


01.2020


Sammelband.2019


06.2019