Flaschen Früchte Export

Wissenschaftspreis DER ALIMENTARIUS 2025: Bewerbungsfrist abgelaufen!

Hier geht es zu den Infos zur Bewerbung!

Die Verleihung des Wissenschaftspreises DER ALIMENTARIUS 2024 hat am 28.5.2024 in festlichem Rahmen in den Börsesälen in Wien stattgefunden.

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen sehr herzlich und haben die Arbeiten ab der Ausgabe 03/04. 2024 vorgestellt.

Bericht Verleihung

Aktuelle Ausgabe



VOLUME 49
01.2025


Voransicht

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Wirtschaft

Bierland Österreich: Reiner Genuss

DI Oskar Wawschinek MAS MBA

Branche im Wettbewerb stärken!

DI Oskar Wawschinek MAS MBA

Wettbewerbsfähigkeit stärken und Unternehmen entlasten!

KR DI Johann Marihart

The way towards Industrial AI

Univ.-Prof. Dr. Sepp Hochreiter

Erst Green, dann Clean

Mag. Axel Steinsberg MSc

Technik

KI gestaltet die Zukunft der Verpackung

Ohne Verpackung geht es nicht

Wissenschaft

Genotypische und phänotypische Charakterisierung der Oberflächenadhäsion und der gastrointestinalen Stressresistenz von Lebensmittel-assoziierten und klinischen Cronobacter sakazakii-Isolaten

Dipl.-Ing. Martin Ladurner, Preisträger DER ALIMENTARIUS 2024; Eva Wagner, Ph.D.; Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Konrad J. Domig

„Von Sternen und Erdnüssen – ein Oktopus in Gefahr“

Mag.a Petra Razenberger

Exzellente Grundlagenforschung im Wienerwald

Andreas Rothe

Die Mikroskopie von Lebensmitteln - Einblick in eine Welt, die dem freien Auge verborgen bleibt

Patrick Michael Köck, MSc

Recht

Zeitreise ins Lebensmittelrecht

Michael Blass

Archiv



01.2017


Sammelband.2016


06.2016


05.2016


03/04.2016


02.2016


01.2016


Sammelband.2015


06.2015


05.2015


03/04.2015


02.2015