Agrimax
Zum vollständigen Artikel
Zusammenfassung
In der EU fallen jährlich Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Abfälle und weggeworfener Lebensmittel an. Lebensmittelverluste entstehen auf allen Stufen der Wertschöpfungskette, von der landwirtschaftlichen Herstellung (z.B. Ernterückstände auf Feldern) über die industrielle Produktion (z.B. Ausschussware) bis zum Verbrauch durch den Konsumenten (z.B. Lebensmittelzubereitung und Reste).
zurück