Flaschen Früchte Export

Ausgabe



VOLUME 46
01.2022

Editorial


Editorial 01.2022

Mag. Katharina Koßdorff


Zum vollständigen Artikel

Liebe Leserin, lieber Leser,

diese Ausgabe von DIE ERNÄHRUNG stellt die Kreislaufwirtschaft ins Zentrum. Ein Vorzeigebetrieb aus der Branche ist dabei der Tiefkühl-Kartoffelspezialist 11er, ein traditionelles Familienunternehmen aus Vorarlberg. Geschäftsführer Thomas Schwarz erklärt, was hinter der firmeneigenen Klimaschutzinitiative steckt und wie der Energiekreislauf mit der eigenen Biogasanlage funktioniert.

Ein wichtiges Thema sind Standortkriterien für die Klima- und Energiepolitik. Der Experte Oliver Dworak verdeutlicht, warum wir europäische Vorgaben und keine nationalen Sonderwege brauchen. Das gilt für neue Technologien – von Industrie 4.0 bis zur Blockchain – ebenso wie für die 360-Grad-Kreislaufwirtschaft. Bis 2030 sollen alle Kunststoffverpackungen in Europa wiederverwendbar oder recyclefähig sein. Über die Herausforderungen haben wir unter anderem mit ARA-Vorstand Harald Hauke gesprochen.

Besonders freue ich mich über die Beiträge unserer ALIMENATRIUS-Preisträgerinnen. Ich bin schon gespannt auf die Einreichungen im heurigen Jahr – hoffentlich wieder in hoher Zahl. Zuletzt noch ein Hinweis für alle, die im Frühling wieder aktiv werden wollen: Ein Blick auf die Bewegungspyramide des forum. ernährung heute lohnt sich. So bleiben wir fit!

Katharina Koßdorff

zurück

Archiv



05.2019


03/04.2019


02.2019


01.2019


Sammelband.2018


06.2018


05.2018


03/04.2018


02.2018


01.2018


Sammelband.2017


06.2017