Flaschen Früchte Export

Ausgabe



VOLUME 42
06.2018

Editorial


Editorial 06.2018

Mag. Katharina Koßdorff


Zum vollständigen Artikel

Liebe Leserin, lieber Leser,

wie führt man ein Familienunternehmen erfolgreich in die Zukunft? Das verrät uns Andreas Wurth. Der Geschäftsführer der Wurth Essenzfabrik leitet den Betrieb in dritter Generation und entführt uns in dieser Ausgabe in die Welt der Aromen und Essenzen.

Anschließend erwarten Sie beinharte Argumente. Der Anlass: Die geplante verpflichtende Herkunftskennzeichnung der Bundesregierung, die klar an der Realität der Lebensmittelhersteller vorbeizielt. Erfahren Sie ab Seite 8, wie sich im Gegenzug das freiwillige EU-Modell der geschützten Herkunftsbezeichnungen erfolgreich in der Praxis umsetzen lässt. Dass in diesem Bereich ohnehin dringender Handlungsbedarf herrscht, belegen die Zahlen. Während in Ländern wie Frankreich oder Italien in den letzten Jahren bereits weit über 100 Angaben rechtlich geschützt wurden, sind es in Österreich gerade 16. Wir sollten daher alle Kräfte bündeln, um EU-weite Spielregeln zu forcieren. Nationale Insellösungen führen uns in eine Sackgasse!

Zudem geben wir auch diesmal wieder Ein- und Ausblicke rund ums Lebensmittelrecht. Unsere Rechtsexperten beleuchten für Sie aktuelle Debatten und Gerichtsentscheidungen. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.

Katharina Koßdorff

zurück

Archiv



05.2023


03/04.2023

Die Ernährung 02_2023

02.2023


01.2023

Sammelband_2022

Sammelband.2022


06.2022


05.2022


03/04.2022


02.2022


01.2022


Sammelband.2021


06.2021