Transparenz und Legitimität zu Lasten von Unabhängigkeit und Exzellenz?
Zum vollständigen Artikel
Erstveröffentlichung: Der Artikel ist in der ZLR 4/2018 erschienen.
Zusammenfassung
Gleichzeitig mit der Verankerung des Prinzips der Risikoanalyse im europäischen Lebensmittelrecht im Jahr 2002 wurde die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) errichtet; ihr wurde die Risikobewertung übertragen – getrennt und unabhängig vom Risikomanagement. Das Prinzip hat sich bewährt – auch auf nationaler Ebene, wie das Beispiel des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) in Deutschland zeigt; es leistet einen wesentlichen Beitrag zur Lebensmittelsicherheit, basiert das Risikomanagement (Gesetzgebung, Verwaltungsmaßnahmen) doch auf einer solideren wissenschaftlichen Grundlage.
zurück