Flaschen Früchte Export

DER ALIMENTARIUS - Wissenschaftspreis der Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG

Die Verleihung an die Preisträgerinnen und Preisträger fand am 1.6.2023 in den Wiener Börsesälen statt.

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen sehr herzlich und berichten ab der Ausgabe 03/04 2023.

DER ALIMENTARIUS 2023

Zum Rückblick DER ALIMENTARIUS 2022

Zum Rückblick DER ALIMENTARIUS 2021

Zum Rückblick DER ALIMENTARIUS 2020

Zum Rückblick DER ALIMENTARIUS 2019

Archiv-Ausgabe



VOLUME 45
02.2021


Voransicht

Inhaltsverzeichnis

Lila State of Snacking

DI Oskar Wawschinek MAS MBA

BREXIT: Rückblick und Ausblick 2021

Josef Domschitz

Luftreinigung in der Lebensmittelindustrie

Ing. Patrick Albrecht

Viren - in aller Munde!

Mag. Nikolaus Hoffmann

Essig ist vielseitig einsetzbar

Buchrezension

Electrotechnologies for preservation applications

Dr. Felix Schottroff, MSc.

Bakterien in der Rohmilch: Eine Zerreissprobe für Hartkäse

Dr. Johanna Burtscher, Univ.-Prof. Dr. Konrad J. Domig

Einfluss von Sauerteig auf Qualität und Verträglichkeit von Backwaren

DI Dr. Vera Fraberger, Univ.-Prof. DI Dr. Konrad J. Domig, Mag. Dr. Elisabeth Reiter, Dr. Stefano D’Amico

Projekt Hygiene 4.0 – Ein Fazit

DI Dr. Katharina Stollewerk, DI Elena Zand

Entscheidung des österreichischen Verwaltungsgerichtshofes vom 12. Oktober 2020 (RO 2018/10/0047-4) zu Fragen der lebensmittelrechtlichen Verantwortlichkeit

Prof. Dr. Markus Grube

Deutschland: Die Schlinge zieht sich zu – 2. Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes vom 23.10.2020

RA Prof. Dr. Matthias Horst

Archiv



05.2017


03/04.2017


02.2017


01.2017


Sammelband.2016


06.2016


05.2016


03/04.2016


02.2016


01.2016


Sammelband.2015


06.2015