Flaschen Früchte Export

DER ALIMENTARIUS - Wissenschaftspreis der Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG

Die Verleihung an die Preisträgerinnen und Preisträger fand am 18.5.2022 in den Wiener Börsesälen statt.

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen sehr herzlich und berichten ab der Ausgabe 03/04 2022.

DER ALIMENTARIUS 2022

Die Ausschreibung für DER ALIMENTARIUS 2023 finden Sie hier. Einreichfrist: 15.2.2023

Zum Rückblick DER ALIMENTARIUS 2021

Zum Rückblick DER ALIMENTARIUS 2020

Zum Rückblick DER ALIMENTARIUS 2019

Archiv-Ausgabe



VOLUME 40
01.2016


Voransicht

Inhaltsverzeichnis

Naturreine Erfolgsgeschichte

PATHWAY-27

DI Christine Grabler, DI Julian Drausinger

Technologie der Zukunft

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Henry Jäger, Univ.-Prof. DI Dr. Wolfgang Kneifel

So steigt die Energieeffizienz

Univ.-Prof. DI Dr. Tobias Pröll, DI David Wöss

Finanzieren mit der Crowd

Mag. Sonja Starnberger

Insektenzucht in der eigenen Küche

Waffelsnacks mit Grillenmehl

Agnes Böhm Bsc., DI Dr. Simon Berner, Simon Schantl BSc.

Nanomaterialien in Abfällen

Priv.-Doz. DI Dr. nat. techn. Marion Huber-Humer, DI Florian Part, Iris Gruber Bakk., MMag. Dr. André Gazsó, Mag. Sabine Gressler, Daniela Fuchs MSc BA

Novel food & Mikroorganismen

Univ.-Prof. DI Dr. Wolfgang Kneifel, Priv.-Doz. DI Dr. nat. techn. Konrad J. Domig

Neu:artig

Mag. Lisa-Maria Urban, MinR Mag. Dr. Aleksander Zilberszac

Süße Getränke: Eine Gewohnheit mit Ablaufdatum?

Mag. Marlies Gruber

Archiv



01.2023

Sammelband_2022

Sammelband.2022


06.2022


05.2022


03/04.2022


02.2022


01.2022


Sammelband.2021


06.2021


05.2021


03/04.2021


02.2021