Flaschen Früchte Export

Wissenschaftspreis DER ALIMENTARIUS 2025: Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest!

Hier geht es zu den Infos zur Bewerbung!

Die Verleihung des Wissenschaftspreises DER ALIMENTARIUS 2025 wird im November in festlichem Rahmen im Vienna Marriott Hotel in Wien stattfinden.

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen sehr herzlich und werden die Arbeiten ab der Ausgabe 05.2025 vorstellen.

Bericht Verleihung 2024

Archiv-Ausgabe



VOLUME 43
06.2019


Voransicht

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Wirtschaft

Beim Fleisch zählen Qualität und Genuss

DI Oskar Wawschinek MAS MBA

Deutschland bleibt Exportland Nr. 1

Josef Domschitz

Staatliches Tierwohl?

DI Lisa Jöchlinger, BSc

Tierwohl beginnt im Kopf

Mag. vet.vet. Max Hörmann

Herausforderung Tierwohl

Mag. Andreas Herrmann

Zum Wohl!

Dr. Marlies Gruber

Mehr Wissen über Lebensmttel

Dr. Claudia Riedmann

Zukunft Fleischalternativen

DI Lisa Jöchlinger, BSc

Kommentar

Mitleid mit den Tieren

RA Thomas Mettke

Technik

Biobasierte Essigsäure aus Holz

DI Oskar Wawschinek MAS MBA

CdB in Konserven

Beate Brauer, Tim Püth

Kurzmeldungen

DER ALIMENTARIUS - Ausschreibung 2020

Wissenschaft

Methodenspektrum zur Identifizierung der Bakterienpopulationen in Extraktionssystemen der Rübenzuckerproduktion

DI Christina Ukowitz, Preisträgerin Masterarbeit DER ALIMENTARIUS 2019, und Ass.-Prof. DI Dr. nat. techn. Konrad J. Domig

Nachhaltig essen

Mag. Angela Mörixbauer, Dr. Marlies Gruber

Recht

Fleisch 2.0 – das regulatorische Umfeld von pflanzenbasiertem und kultiviertem Fleisch

RA Dr. Astrid Seehafer; Marvin Bartels, Rechtsreferendar

Archiv



05.2025


03/04.2025

Cover Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG Ausgabe 02.2025

02.2025


01.2025

Sammelband 2024

Sammelband.2024


06.2024


05.2024


03/04.2024


02.2024


01.2024


Sammelband.2023


06.2023