Flaschen Früchte Export

Ausgabe



VOLUME 42
05.2018

Technik


Agrimax

DI Christine Grabler


Zum vollständigen Artikel

Zusammenfassung

In der EU fallen jährlich Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Abfälle und weggeworfener Lebensmittel an. Lebensmittelverluste entstehen auf allen Stufen der Wertschöpfungskette, von der landwirtschaftlichen Herstellung (z.B. Ernterückstände auf Feldern) über die industrielle Produktion (z.B. Ausschussware) bis zum Verbrauch durch den Konsumenten (z.B. Lebensmittelzubereitung und Reste).

zurück

Archiv



05.2025


03/04.2025

Cover Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG Ausgabe 02.2025

02.2025


01.2025

Sammelband 2024

Sammelband.2024


06.2024


05.2024


03/04.2024


02.2024


01.2024


Sammelband.2023


06.2023