Flaschen Früchte Export

Wissenschaftspreis DER ALIMENTARIUS 2025: Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest!

Hier geht es zu den Infos zur Bewerbung!

Die Verleihung des Wissenschaftspreises DER ALIMENTARIUS 2025 wird im November in festlichem Rahmen im Vienna Marriott Hotel in Wien stattfinden.

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen sehr herzlich und werden die Arbeiten ab der Ausgabe 05.2025 vorstellen.

Bericht Verleihung 2024

Archiv-Ausgabe



VOLUME 47
06.2023


Voransicht

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Wirtschaft

Ru(h)mreicher Erfolg

DI Oskar Wawschinek MAS MBA

Turbulente Zeiten prägen Exporte

Josef Domschitz

Sekt Austria: Die Perle des heimischen Weinbaus

Mag. Benedikt Zacherl

Kaffeekapsel-Recyclingprojekt gestartet

Dr. Johann Brunner

In memoriam Karl Schmiedbauer

Lebensmittelnotversorgung nach einem Blackout

Herbert Saurugg, MSc

Die Zukunft gestalten – jetzt!

KR DI Johann Marihart

Alles wird gut – warum wir hoffen dürfen

Univ. Prof. i. R. Dr. Konrad Paul Liessmann

Chancen aktiv nutzen!

Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher

Kommentar

Vor Hunger geschützt zu sein

Rechtsanwalt Thomas Mettke

Technik

Künstliche Intelligenz und smarte Sensorik

Warum kommen Biokunststoffe nicht voran?

Wissenschaft

Development and application of a functional sourdough in soft buns

Dr. nat. techn. Denise Christina Müller, Laureate First Place DER ALIMENTARIUS 2023

Wissen über Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit in Österreich

Dr. Marlies Gruber, Chinyere Gina Iwuchukwu, MSc, Evelyn Matousch, BSc., Elisabeth Sperr, MSc., Univ.-Prof. Dr. Jürgen König

Wie sich Klimaänderungen auf Lebensmittel auswirken

Eva Wagner, PhD

Mehr Ernährungsbildung in Schulen!

Dr. Marlies Gruber, Elisabeth Sperr, MSc

Archiv



05.2025


03/04.2025

Cover Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG Ausgabe 02.2025

02.2025


01.2025

Sammelband 2024

Sammelband.2024


06.2024


05.2024


03/04.2024


02.2024


01.2024


Sammelband.2023


06.2023