Flaschen Früchte Export

Ausgabe



VOLUME 40
02.2016

Editorial


Editorial 02.2016

Mag. K. Koßdorff


Zum vollständigen Artikel

Liebe Leserin, lieber Leser,

die wirtschaftliche Bilanz der Lebensmittelindustrie für 2015 ist durchwachsen. Gesättigte Märkte, volatile Rohstoffpreise und die verschärfte Handelskonzentration stellten die Branche vor Herausforderungen. Trotzdem blicken wir optimistisch in die Zukunft: Denn wir haben eine große Stärke – den Export. Ihn gilt es auszubauen und mit dem Rückenwind des Wirtschafts- und Landwirtschaftsressorts sowie der Außenwirtschaft Austria weiter zu beleben.

Wie man mit Exportchancen und Innovation schwierige Rahmenbedingungen meistert, zeigt Mag. Alfred Berger von der NÖM AG. Er spricht mit uns über das Ende der Milchquote und gibt einen Überblick aus Sicht eines führenden Milchverarbeiters.

Bei Thomas Mettke dreht sich hingegen alles ums Bier. Begleiten Sie den Rechtsanwalt auf eine Reise ins 16. Jahrhundert – die Geburtsstunde des bayrischen Reinheitsgebotes. Er entführt uns in eine Hommage an 500 Jahre deutsche Braukultur.

Ein Vertreter eines anderen prickelnden Getränks, des Schaumweins, ist Ende März unerwartet verstorben: Dr. Rudolf Kobatsch alias "Mr. Schlumberger" hat den Fachverband als Obmann von 2000 bis 2005 maßgeblich mitgestaltet. Wir werden ihn vermissen!

Katharina Koßdorff

zurück

Archiv



05.2025


03/04.2025

Cover Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG Ausgabe 02.2025

02.2025


01.2025

Sammelband 2024

Sammelband.2024


06.2024


05.2024


03/04.2024


02.2024


01.2024


Sammelband.2023


06.2023