Editorial 05/06.2020
Zum vollständigen Artikel
Liebe Leserin, lieber Leser,
gerade in Coronazeiten gilt es, den Wirtschaftsstandort Österreich fit zu machen. Dazu braucht es einen starken Binnenmarkt und keine nationalen Alleingänge. Das bekräftigt Johann Marihart im Interview. Der wiedergewählte Obmann des Fachverbands der Lebensmittel industrie spricht klare Worte zu Gold Plating. Aktuelle Beispiele greifen wir in dieser Ausgabe von DIE ERNÄHRUNG auf.
In Österreich stehen massive Werbeverbote für Lebensmittel im Raum. Das trifft eine Branche, die sich seit Jahren für verantwortungsvolles Werben gerade bei Kindersendungen einsetzt. Angelika Mrohs erklärt, warum die Forderungen über das Ziel hi nausschießen. Die Debatte über Pfand, Mehrwegquote und Plastikabgabe braucht ebenfalls ein praktikables Gesamtkonzept. Zudem analysiert die Universität Innsbruck das neue EuGH-Urteil zur Herkunftskennzeichnung und seinen Impact auf das nationale Regelungsvorhaben unserer Regierung.
Spannend weiter geht es im Wissenschaftsteil: Unser Wissenschaftspreis DER ALIMENTARIUS wurde heuer an vier Forscherinnen und Forscher vergeben. Und das Symposium des forum. ernährung heute setzte sich mit der Komplexität von Ernährung auseinander. Das Fazit: Simple Lösungen helfen nicht weiter. Das sollten wir für die Zukunft beherzigen.
Katharina Koßdorff