Flaschen Früchte Export

Ausgabe



VOLUME 40
06.2016

Editorial


Editorial 06.2016

Mag. K. Koßdorff


Zum vollständigen Artikel

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Bekämpfung des "Lebensmittelbetrugs" ist ins Zentrum der europäischen und nationalen Behörden gerückt. Anlass dafür waren konkrete Betrugsfälle wie die Vermarktung von konventionellen Eiern als Bio-Eier oder zuletzt der "Pferdefleischskandal". Als Fachverband der Lebensmittelindustrie setzen wir auf Aufklärung: Deshalb widmen wir diese Ausgabe unseres Magazins dem Schwerpunkt "Food Fraud". Zudem veranstalten wir am 26. Jänner 2017 ein Symposium zu diesem Thema – ich freue mich auf Ihre Teilnahme.

Eine weitere Debatte rund um Lebensmittelstandards im globalen Kontext analysiert Prof. Werner Schroeder. In seinem Beitrag beleuchtet er CETA und TTIP und argumentiert, warum uns die Freihandelsabkommen keine Furcht einjagen sollten.

Die Verantwortung für einen gesunden Lebensstil stand im Zentrum des vierten Dialogs des forum. ernährung heute im September. Welche Rolle dem mündigen Verbraucher zukommt, erläutert auch Prof. Christian Hauer in seinem Beitrag zu einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Wien. In diesem Sinne: Bleiben wir kritisch und kämpfen wir weiter für beste Qualität aus Österreich!

Katharina Koßdorff

zurück

Archiv



03/04.2025

Cover Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG Ausgabe 02.2025

02.2025


01.2025

Sammelband 2024

Sammelband.2024


06.2024


05.2024


03/04.2024


02.2024


01.2024


Sammelband.2023


06.2023


05.2023