Flaschen Früchte Export

Ausgabe



VOLUME 48
06.2024

Editorial


Editorial 06.2024

Mag. Katharina Koßdorff


Zum vollständigen Artikel

Liebe Leserin, lieber Leser,
diese Ausgabe befasst sich mit der Lieferkette von Lebensmitteln und Getränken. Von der Lieferkettenrichtlinie über die Entwaldungsverordnung oder die Nachhaltigkeitsberichterstattung bis zu Green Claims: Die neuen EU-Vorgaben bestimmten auch das Symposium „Brennpunkt Lieferkette“ des Fachverbands im Oktober. Wir freuen uns über das gute Feedback und danken unseren Co-Gastgebern Ulrich Herzog vom Gesundheitsministerium sowie Werner Schroeder von der Universität Innsbruck. Eine kleine Nachlese finden Sie auf den folgenden Seiten.

Auch das Genussmittel Tabak ist regulatorischen Eingriffen ausgesetzt – etwa wenn es wie aktuell ins Visier der Politik gerät, um das Budget zu sanieren. JTI Austria ist übrigens das größte japanische Unternehmen in Österreich. Die ehemalige Austria Tabak feierte heuer ihr 240-jähriges Bestehen. Wir haben mit Kommunikationschef Ralf-Wolfgang Lothert über die Herausforderungen entlang der Lieferkette gesprochen.

Ein weiteres Highlight: Michael Blass gibt mit seinem Beitrag zum Codex Alimentarius Austriacus einen Vorgeschmack auf unsere neue historische Rubrik ab nächstem Jahr. Freuen Sie sich auf spannende Archiv-Fundstücke. Wir gratulieren ALIMENTARIUS-Preisträgerin Sara Schlachter und wünschen Ihnen eine besinnliche Adventzeit!

Katharina Koßdorff

zurück

Archiv



06.2024


05.2024


03/04.2024


02.2024


01.2024


Sammelband.2023


06.2023


05.2023


03/04.2023

Die Ernährung 02_2023

02.2023


01.2023

Sammelband_2022

Sammelband.2022