Flaschen Früchte Export

Wissenschaftspreis DER ALIMENTARIUS 2025: Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest!

Hier geht es zu den Infos zur Bewerbung!

Die Verleihung des Wissenschaftspreises DER ALIMENTARIUS 2025 wird im November in festlichem Rahmen im Vienna Marriott Hotel in Wien stattfinden.

Wir gratulieren allen Preisträgerinnen sehr herzlich und werden die Arbeiten ab der Ausgabe 05.2025 vorstellen.

Bericht Verleihung 2024

Archiv-Ausgabe



VOLUME 45
01.2021


Voransicht

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Wirtschaft

Gut verankert

DI Oskar Wawschinek MAS MBA

Welche Trends haben Zukunft?

DI Oskar Wawschinek MAS MBA

Expertenforum - Drei Fragen an Lebensmittelexperten

DI Oskar Wawschinek MAS MBA

Technik

Nachhaltig und forschungsorientiert

Alois Burgstaller

Wasserqualität auf höchstem Niveau

Luftreinigung in der Lebensmittelindustrie

Ing. Patrick Albrecht

Das HACCP-Konzept mit Software umsetzen

IFS Version 7: Das müssen Sie wissen

Dr. Michael Stelzl

Hygiene durch mobile Reinigungsroboter

Wissenschaft

Transformation von Futter in tierische Lebensmittel

Dr. Christiane Schwarz, Priv. Doz. Dr. Karl Schedle, Univ. Prof. Dr. Martin Gierus

UHPLC-Analytik von freien Aminosäuren und Polyaminen in Sojabohnen

DI Sabrina P. Van den Oever, Preisträgerin DER ALIMENTARIUS 2020; ao. Univ. Prof. DI Dr. Helmut K. Mayer

Trends: Das tut sich in der Lebensmitteltechnologie

Marietta Jahn, BA; Dr. Claudia Riedmann

Ernährungsmitbedingte Erkrankungen im Fokus – Ein Update

Mag. Alexandra Hofer

Recht

Insekten (bald) in aller Munde?

Dr. Andreas Natterer

Archiv



05.2025


03/04.2025

Cover Fachzeitschrift DIE ERNÄHRUNG Ausgabe 02.2025

02.2025


01.2025

Sammelband 2024

Sammelband.2024


06.2024


05.2024


03/04.2024


02.2024


01.2024


Sammelband.2023


06.2023